Diese Meldung wurde am 23.06.2024 via api erstellt.
Stadt Aachen am 24.06.2024 um 11:10 Uhr:
Die Meldung wurde abschließend bearbeitet.
Vielen Dank für Ihre Eingabe. Da die verkehrliche Bedeutung des Grabenrings für den Kfz-Verkehr abgenommen hat, haben sich neue Möglichkeiten der Signalisierung ergeben, z.B. als Verteilerring für den Radverkehr. Rad- und Busverkehr bekommen nun an einigen Anlagen schneller wieder grün, dafür aber auch nicht mehr so lange. Warte- und Grünzeiten für den Fußverkehr sind davon nicht betroffen: sie sind genauso lang wie vor der Umstellung. Zum Teil wurden sie sogar verbessert: An der Kreuzung Templergraben/ Wüllnerstraße haben jetzt z.B. auch zu Fuß gehende 2x statt 1x in einem 90-Sekunden-Umlauf grün und dadurch weniger Wartezeit. Die neue Schaltung wird derzeit noch in Form von Fahrzeitauswertungen und Beobachtungen evaluiert.
Stadt Aachen am 24.06.2024 um 10:50 Uhr:
Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Stadt Aachen" weitergeleitet.
Unregistrierter Nutzer am 23.06.2024 um 12:11 Uhr:
Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stadt Aachen" weitergeleitet.